Technisches Datenblatt
Während unseres Werksbetriebs machten Aktiva-Trockenmittel mit den Spezifikationen 3–5 mm und 4–6 mm 70 % der Gesamtproduktion aus. Da es zwei Spezifikationen für Aktiva-Trockenmittel gibt, weisen Festigkeit, Aluminiumoxidgehalt und Wasseraufnahme gute Werte auf. Zu hohe oder zu niedrige Werte beeinträchtigen die Festigkeit des Aktiva-Trockenmittels jedoch bis zu einem gewissen Grad. Dennoch ist die Wahl eines Aktiva-Trockenmittels mit den passenden Spezifikationen für Ihre Anlage ein gutes Aktiva-Trockenmittel.
Aktiviertes Aluminiumoxid-Trockenmittel wird im Allgemeinen zur Absorption von Feuchtigkeit in der Luft verwendet, hat aber auch andere Verwendungsmöglichkeiten und Funktionen. Es kann auch zur Gas- und Flüssigphasentrocknung in der petrochemischen Industrie, für Luftfilter und andere Luftansauggeräte sowie zur automatischen Instrumententrocknung eingesetzt werden.
Aktiviertes Aluminiumoxid-Trockenmittel ist ein Trockenmittel, das in vielen Luftzerlegungsanlagen verwendet wird. Kunden, die Aktiva-Aluminiumoxid-Kugeln zum ersten Mal verwenden, kennen die Leistung des Produkts jedoch nicht und haben zwangsläufig Fragen. Beispielsweise zersetzt sich Aktiva-Aluminiumoxid-Trockenmittel bei Wasseraufnahme. Wird es aufquellen oder zerbrechen? Die Jiangxi KELLEY Chemical Packing Factory kann diese Frage klar beantworten: Qualifizierte Produkte verändern sich bei Wasseraufnahme nicht. Auch beim Eintauchen in Wasser bleibt die Produktstruktur unverändert. Aktiviertes Aluminiumoxid kann nach der Wasseraufnahme nach dem Trocknen und Verdunsten des in den inneren Mikroporen aufgenommenen Wassers nach der Regeneration bei hohen Temperaturen weiterhin normal verwendet werden. Gängige Luftzerlegungsanlagen wie Luftkompressoren, Saugtrockner und Kältetrockner verfügen beispielsweise in der Regel über zwei Adsorptionstürme A und B. Wenn die Anlage läuft, regeneriert sich Turm B, wenn Turm A in Betrieb ist; und wenn Turm B in Betrieb ist, wird Turm A regeneriert. Dieser Zyklus wird wiederholt, um den normalen Betrieb des Geräts aufrechtzuerhalten.
Veröffentlichungszeit: 21. März 2022