Wir arbeiten seit vielen Jahren für diesen Kunden aus Singapur und haben uns beide dem Umweltschutz der Gesellschaft verschrieben.
Wir haben im Februar eine offizielle Bestellung über 55,2 m3 Keramikkugeln erhalten. Die Produkte enthalten 20–25 % Al2O3 und können perfekt kundenspezifisch angefertigt werden. Auf Kundenwunsch wurden die Ladungen diesen Monat nach Prüfung und Freigabe durch den Kunden per Seefracht (FCL 1 x 40 GP) verschifft.


Keramikkugeln werden bekanntlich in der chemischen Industrie am häufigsten verwendet. Ihre hohe Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit erfüllen die Anforderungen an die Haltbarkeit chemischer Anlagen bei hohen Drehzahlen und halten zudem bestimmten chemischen Korrosionserscheinungen stand. Daher werden sie häufig in Katalysatoren, Trockenmitteln, Füllstoffen usw. zur Herstellung von Materialien eingesetzt. Beispielsweise ist die Wärmeübertragung des Katalysators gleichmäßig und die Reaktionsgeschwindigkeit hoch. Im Verlauf der Reaktion muss kontinuierlich zugeführt werden, damit der Katalysator langsam von oben nach unten fließt. Um den Verschleiß des Katalysators zu reduzieren, ist die Verwendung von Keramikkugeln als Auskleidungsmaterial ideal.




Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2023