Auf Anfrage unserer VIP-Stammkunden haben wir in letzter Zeit eine Reihe von Bestellungen für Demister und Bettbegrenzer (Netz + Stützgitter) erhalten, die alle maßgefertigt sind.
Der Prall-Demister ist ein in der Industrie weit verbreitetes Gas-Flüssigkeits-Trenngerät. Seine Hauptvorteile sind der einfache Aufbau, die einfache Herstellung, die hohe Entnebelungseffizienz und die einfache Reinigung.
Es handelt sich um ein wichtiges Gerät zur Gas-Flüssigkeits-Trennung in der industriellen Produktion und bei Abgasemissionen. Es verwendet Leitbleche, um das Gas umzuleiten und die Strömungsrichtung zu ändern, sodass die Tröpfchen im Demister kollidieren, adsorbieren und kondensieren und so vom Gas getrennt werden.
Der Demister ändert die Strömungsrichtung des Gases und nutzt Trägheit und Schwerkraft, um die Nebeltröpfchen auf die Lamellen oder Platten des Demisters zu lenken. Dadurch wird eine Gas-Flüssigkeits-Trennung erreicht. Strömt das nebelhaltige Gas mit einer bestimmten Geschwindigkeit durch den Demister, prallt der Nebel auf die gewellte Platte und wird durch die Trägheit des Gases aufgefangen. Nicht entfernter Nebel wird durch die gleiche Aktion beim nächsten Durchgang aufgefangen. Diese wiederholte Aktion verbessert die Entnebelungseffizienz erheblich.
Demister werden häufig in Absorbertürmen bei nassen Rauchgasentschwefelungsprozessen eingesetzt, um sicherzustellen, dass das gereinigte Gas die Demisteranforderungen erfüllt, bevor es den Absorberturm verlässt.
Beitragszeit: 07.01.2025