3A-Molekularsiebe sind aufgrund ihrer starken Trocknungswirkung eine unverzichtbare Füllmasse für Chemieproduktionstürme im industriellen Bereich. Sie eignen sich insbesondere gut zur Trocknung von Wasser und anderen Gasen und können als Trockenmittel für Erdgas und Methangas eingesetzt werden.
1. 3A Molekularsieb spezifische Produkte, die getrocknet werden können
1. Lufttrocknen
2. Trocknung des Kältemittels
3. Trocknung von Erdgas und Methangas
4. Trocknen verschiedener Flüssigkeiten (z. B. Ethanol)
5. Trocknung von ungesättigten Kohlenwasserstoffen und Spaltgas, Acetylen, Ethylen, Propylen, Butadien
2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von 3A-Molekularsieb
1. Da es als Trockenmittel dient, muss bei der Lagerung unbedingt auf die Luftfeuchtigkeit im Innenraum geachtet werden. Die Luftfeuchtigkeit muss unter 90 liegen, um sicherzustellen, dass das Produkt während der Lagerung nicht verdirbt. Eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit beispielsweise beeinträchtigt den Gebrauchswert des Produkts und verkürzt gleichzeitig seine Nutzungsdauer.
2. Da 3A-Molekularsiebe die Feuchtigkeit in der Luft trocknen können, muss während der Produktlagerung ein Ort gewählt werden, der nicht belüftet ist. Denn wenn die Luftzirkulation nicht gleichmäßig ist, verringert sich der Feuchtigkeitsgehalt in der Luft, was zu einem guten Schutz des Produkts führen kann.
3. Versiegelte Verpackung. Es wird empfohlen, das Produkt vor der Lagerung zu versiegeln, da dies eine schützende Funktion haben kann.
4. Vor der Verwendung sollte verhindert werden, dass 3A-Molekularsiebe Wasser, organische Gase oder Flüssigkeiten adsorbieren. Andernfalls sollten sie regeneriert werden. 3A-Molekularsiebe werden nicht nur in vielen Bereichen eingesetzt, sondern sind auch aufgrund ihres günstigen Preises bei den Anwendern beliebt.
Veröffentlichungszeit: 25. August 2022