Ein führendes Unternehmen im Bereich der Packungen für Massentransfertürme seit 1988. - JIANGXI KELLEY CHEMICAL PACKING CO., LTD

Sprechen Sie über Wabenkeramik

Produkteinführung:

Wabenkeramik ist ein neuartiges Keramikprodukt mit wabenartiger Struktur. Es wird aus Rohstoffen wie Kaolin, Talkum, Aluminiumpulver und Ton hergestellt. Es weist verschiedene Formen auf, die aus unzähligen, gleichmäßigen Löchern bestehen. Die maximale Anzahl der Löcher beträgt 120–140 pro Quadratzentimeter, die Dichte 0,3–0,6 Gramm pro Kubikzentimeter und die Wasseraufnahmerate bis zu 20 %. Diese poröse, dünnwandige Struktur vergrößert die geometrische Oberfläche des Trägers deutlich und verbessert die Thermoschockbeständigkeit. Die Maschenöffnungen der Wabenkeramik sind überwiegend dreieckig und quadratisch, wobei dreieckige Löcher eine höhere Tragfähigkeit aufweisen als quadratische Löcher und mehr Löcher, was insbesondere als Katalysatorträger von Bedeutung ist. Mit zunehmender Anzahl der Löcher pro Flächeneinheit und abnehmender Dicke der Trägerporenwand verbessert sich die Thermoschockbeständigkeit des Keramikträgers und die Temperatur, die durch Thermoschock beschädigt wird, steigt. Daher muss bei Wabenkeramik der Ausdehnungskoeffizient reduziert und die Anzahl der Löcher pro Flächeneinheit erhöht werden.

Hauptmaterialien:

Cordierit, Mullit, Aluminiumporzellan, Aluminiumoxid, Korund usw.

Produktanwendung:

1) Als Wärmespeicher: Die Wärmekapazität des wabenförmigen Keramik-Wärmespeichers beträgt mehr als 1000 kJ/kg, und die maximale Betriebstemperatur des Produkts liegt bei ≥ 1700 °C. Dadurch können in Heizöfen, Röstern, Tauchöfen, Cracköfen und anderen Brennöfen mehr als 40 % Brennstoff eingespart, die Produktion um mehr als 15 % gesteigert und die Abgastemperatur unter 150 °C gehalten werden.

2) Als Füllstoff: Wabenförmige Keramikfüllstoffe bieten Vorteile wie eine größere spezifische Oberfläche und höhere Festigkeit als andere Füllstoffformen. Sie können die Gas-Flüssigkeits-Verteilung gleichmäßiger gestalten, den Bettwiderstand verringern, bessere Ergebnisse erzielen und die Lebensdauer verlängern. Sie eignen sich hervorragend als Füllstoffe in der Petrochemie, Pharmazie und Feinchemie.

3) Als Katalysatorträger: Wabenkeramiken bieten weitere Vorteile in der Katalysatorherstellung. Durch die Verwendung von Wabenkeramikmaterialien als Träger, die Verwendung einzigartiger Beschichtungsmaterialien und die Herstellung mit Edelmetallen, Seltenerdmetallen und Übergangsmetallen bieten sie die Vorteile hoher katalytischer Aktivität, guter thermischer Stabilität, langer Lebensdauer und hoher Festigkeit usw.

4) Als Filtermaterial: gute chemische Stabilität, beständig gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel; ausgezeichnete Beständigkeit gegen schnelles Erhitzen und Abkühlen, die Arbeitstemperatur kann bis zu 1000 °C betragen; gute antibakterielle Eigenschaften, wird nicht leicht durch Bakterien abgebaut, verstopft nicht leicht und regeneriert sich leicht; starke strukturelle Stabilität, enge Porengrößenverteilung, hohe Durchlässigkeit; ungiftig, besonders geeignet für die Lebensmittel- und Arzneimittelverarbeitung.


Beitragszeit: 02.09.2024