Ein führendes Unternehmen im Bereich der Packungen für Massentransfertürme seit 1988. - JIANGXI KELLEY CHEMICAL PACKING CO., LTD

Was ist der Unterschied zwischen Keramikkugelfüller und Mahlkugel

Je nach Al₂O₃-Gehalt des inerten Aluminiumoxid-Keramikfüllstoffs kann die Sedimentationseffizienz verbessert werden. Keramikkugeln lassen sich in gewöhnliche Keramikkugeln, inerte Aluminiumoxid-Keramikkugeln, mittelstarke Aluminiumoxid-Keramikkugeln, hochstarke Aluminiumoxid-Keramikkugeln, 99 hochstarke Aluminiumoxid-Keramikkugeln und gerillte, perforierte Keramikkugeln unterteilen. Gemäß dieser Theorie bilden sich im Sedimentationsbehälter aktive Keramikkugeln, mehrschichtige perforierte Keramikkugeln und mikroporöse C-Keramikkugeln. Mahlkugeln sind Präzisionsmahlgeräte wie Kugelmühlen und Schwingmühlen. Polierkugeln haben eine hohe Härte und Schüttdichte, wodurch das Problem des Schlammflusses von Blechen oder Schrägplatten gelöst wird. Sie sind hoch korrosionsbeständig, verschleißfest und haben eine hohe Schleifleistung. Sie sind häufiger als gewöhnliche Steine ​​und Natursteine. Sie bilden Sedimentationsbehälter, die in der Keramik-, Glas-, Emaille-, Pigment-, chemischen Industrie und anderen Branchen eingesetzt werden. Das Projekt befasst sich mit Schrägplattenfüllern, der Abwasserbehandlung, der umfassenden zentralen Abwasserbehandlung, der Beseitigung von Verschmutzungsquellen und komplexen und veränderlichen Schrägplattenfüllern von Kläranlagen. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Arten von Aluminiumoxidkeramikkugeln?

Daher werden bei der Materialauswahl zunächst Säuren, Laugen und Variationen berücksichtigt, die für die Schrägplattenspezifikation von hängenden Objekten gelten. Natürlich kann es die Anforderungen an Wasserqualität und Wasserreinigungskapazität erfüllen, und die Belastungswirkung ist unterschiedlich.

Zweitens ist der Größenunterschied zwischen der Füllkeramikkugel und der Größe der beiden Keramikkugeln gering, um den Anforderungen der Wasseraufbereitung gerecht zu werden und so die Behandlungskosten zu senken. Der Durchmesser beträgt üblicherweise 10–30 mm, am häufigsten wird 25 mm verwendet, um eine Win-Win-Situation für das Unternehmen zu schaffen. Im Übrigen variiert auch der Aluminiumoxidgehalt je nach Feldbeobachtung und Management.

Der Aluminiumoxidgehalt herkömmlicher Füllkeramikkugeln ist nicht hoch. Im Allgemeinen werden 25–70 % Aluminiumoxid verwendet, und transparentes Alaun schwimmt im Füllmaterial der Spülplatte. Der Aluminiumgehalt von Schleifkeramikkugeln ist hoch, und aufgrund verschiedener Anforderungen wie der Härte schwimmt Alaunblüte auf dem Füllmaterial der Spülplatte. Üblicherweise wird ein Aluminiumoxidgehalt von 95 % verwendet. Vor der Befüllung des Turms mit Aluminiumkeramikkugeln kann der Absetzbehälter mit Schrägplattenpackung den Turm während des Schlamm- oder Schlickbetriebs nicht rechtzeitig von Staub und Ablagerungen reinigen. Laut Fülldiagramm des Turms überschreitet der Alaungehalt im Nachklärbecken den Grenzwert, und die Füllhöhenlinien der Porzellankugeln und des Katalysators sind angegeben. Für große Bauprojekte müssen je nach Projektsituation Kräne, Hebezeuge und andere notwendige Maschinen bereitgestellt werden. Für das Personal, das mit der Befüllung von Aluminiumkeramikkugeln befasst ist, gibt es dieses Problem nicht. Es muss eine klare Arbeitsteilung geben. Eine große Menge Wasser gelangt durch die geneigte Platte in den Absetzbehälter, wodurch Verwirrung vermieden wird. Beim Bau der Aluminiumoxidkeramikkugel, beim Befüllen der ersten Turmschicht, befindet sich tatsächlich viel Wasser im Absetzbehälter der Füllplatte. Bitte achten Sie darauf, andere Systeme im Turm nicht zu beschädigen.

Nach dem Verlegen der ersten Schicht besteht die spezifische Lösung darin, den Rohrdurchmesser zu reduzieren. Die Ebene muss mit Werkzeugen gleichmäßig ausgerichtet sein. Die geneigte Platte kann die spezifische Oberfläche dieses Bereichs vergrößern, um sicherzustellen, dass die Oberfläche dieser Schicht auf derselben horizontalen Linie liegt. Nach dem Aufbau des wichtigsten Gebäudes,

Nach der üblichen Verwendung des Schrägplattenfüllers wird die Platte im zweiten Stock vom Baupersonal verlegt. Der Ablauf des zirkulierenden Schlamms muss entsprechend der Konzentration des Abwassers und der Schwebstoffe im Schlamm bestimmt werden. Steht das Personal direkt auf der Keramikkugel, ist eine horizontale Bewegung der Keramikkugel zu vermeiden. Dabei ist zu beachten, dass die Installationsreihenfolge des Absetzbeckens mit der Taumelscheibe in der Regel von unten beginnt. Die Dicke jeder Aluminiumoxidkugelschicht muss genau und gleichmäßig sein. Die fertige Oberfläche des Bodens der Schlammleitung sollte mit Schaufel und Schaber gereinigt werden, damit die Schlammmenge in der Rohrleitungsöffnung den Konstruktionsanforderungen entspricht. Die Höhe sollte mit der Horizontalen übereinstimmen, wobei die Straßenhöhe als Index dient. Bei der Konstruktion von Aluminiumoxidkeramikfüllern sowie deren zuverlässiger Reparatur und Anwendung wird die Bedienung erleichtert.

Die moderne Trinkwasseraufbereitungsmethode des Umweltschutzunternehmens umfasst hauptsächlich den Anschluss von Niedervoltbeleuchtung an den Turm. Vor der Inbetriebnahme 1. Aktivkohleadsorption Aktivkohle ist ein unpolares Adsorptionsmittel mit großer spezifischer Oberfläche. Bediener müssen Dinge entfernen, die leicht herunterfallen. Sie hat eine hohe Entfernungswirkung auf Spuren organischer Schadstoffe wie Quecksilber, Blei, Chrom und andere Schwermetallionen im Wasser. Unter Beachtung professioneller Arbeitskleidung werden Aktivkohleprodukte in körnige und pulverförmige Kohle unterteilt und weitere Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Während des Vorgangs wird die Konstruktion gemäß der Konstruktionszeichnung des Keramikkugelfüllers ausgeführt. Die moderne Trinkwasseraufbereitung des Umweltschutzunternehmens verwendet hauptsächlich pulverförmige Aktivkohle. Zwei Arbeiter pro Person steigen durch das Mannloch im unteren Teil des Syntheseturms in den unteren Bereich ein. Die Ausrüstung besteht aus einem Filterbett aus körniger Aktivkohle und einer Filtersäule. Messen Sie die Höhe des verbleibenden Raums. Das aufbereitete Wasser wird beim Durchgang durch die Aktivkohlefilterschicht gereinigt und das Volumen des verbleibenden Raums und die erforderliche Anzahl von Keramikkugeln werden berechnet.

Abschließend muss die Aktivkohle über einen bestimmten Zeitraum (nach der Installation mehrere Monate bis zu einem Jahr, abhängig von der Wasserqualität des behandelten Wassers und der Art der Aktivkohle) betrieben werden und die gesamte Bausituation sorgfältig untersucht werden.


Beitragszeit: 17. März 2021