4A Molekularsieb-Trockenmittellieferant
Anwendung
Trocknen tief sitzender Gase und Flüssigkeiten wie Luft, Erdgas, Alkane und Kühlmittel; Erzeugung und Reinigung von Argon, statische Aufladung und Trocknung von Arzneimittelverpackungen, elektronischen Bauteilen und zerfallenden Materialien; Beschichtungen, Kraftstoffe usw. als Entwässerungsmittel in Beschichtungen.
Technisches Datenblatt
Modell | 4A | |||||
Farbe | Hellgrau | |||||
Nomineller Porendurchmesser | 4 Ångström | |||||
Form | Kugel | Pellet | ||||
Durchmesser (mm) | 1,7-2,5 | 3,0-5,0 | 1.6 | 3.2 | ||
Größenverhältnis bis zur Klasse (%) | ≥98 | ≥98 | ≥96 | ≥96 | ||
Schüttdichte (g/ml) | ≥0,72 | ≥0,70 | ≥0,66 | ≥0,66 | ||
Verschleißverhältnis (%) | ≤0,20 | ≤0,20 | ≤0,20 | ≤0,20 | ||
Druckfestigkeit (N) | ≥35/Stück | ≥85/Stück | ≥35/Stück | ≥70/Stück | ||
Statisches H2O-Adsorption (%) | ≥22 | ≥22 | ≥22 | ≥22 | ||
Statische Methanoladsorption (%) | ≥15 | ≥15 | ≥15 | ≥15 | ||
Wassergehalt (%) | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,0 | ||
Typische chemische Formel | Na2O. Al2O3. 2SiO2. 4,5 Stunden2OSiO2: Al2O3≈2 | |||||
Typische Anwendung | a) Trocknen und Entfernen von CO2aus Erdgas, Flüssiggas, Luft, Inert- und Luftgasen usw.b) Entfernung von Kohlenwasserstoffen, Ammoniak und Methanol aus Gasströmen (Behandlung von Ammoniak-Synthesegas)c) Spezialtypen werden in Luftbremsanlagen von Bussen, Lastwagen und Lokomotiven verwendet. d) In kleinen Beuteln verpackt, kann es einfach als Verpackungs-Trockenmittel verwendet werden. | |||||
Paket : | Karton; Kartontrommel; Stahltrommel | |||||
Mindestbestellmenge: | 1 Tonne | |||||
Zahlungsbedingungen: | T/T; L/C; PayPal; West Union | |||||
Garantie: | a) Nach dem nationalen Standard HGT 2524-2010 | |||||
b) Bieten Sie lebenslange Beratung zu aufgetretenen Problemen an | ||||||
Container | 20 GP | 40 GP | Musterbestellung | |||
Menge | 12MT | 24MT | < 5 kg | |||
Lieferzeit | 3 Tage | 5 Tage | Verfügbarer Lagerbestand | |||
Hinweis: Wir können die Ladungen entsprechend den Anforderungen unserer Kunden individuell herstellen, um den Markt- und Nutzungsanforderungen gerecht zu werden. |