Beta-Ring aus Kunststoff mit PP/PE/CPVC
Der Beta-Ring aus Kunststoff zeichnet sich durch hohe Porosität, geringen Druckabfall, Masseneinheitshöhe, hohen Flutungspunkt, ausreichenden Gas-Flüssigkeits-Kontakt, geringes spezifisches Gewicht und hohe Wärme- und Massenübertragungseffizienz aus.
Die Beta-Ring-Packung aus Kunststoff ist eine äußerst effiziente Füllkörperpackung für die chemische Industrie. Sie wird für Wasserdampfkühltürme, Absorptionstürme und Strippvorrichtungen in Trennvorrichtungen verwendet.
Technisches Datenblatt
Produktname | Beta-Ring aus Kunststoff | ||
Material | PP, PE, PVC, CPVC, RPP, PVDF usw. | ||
Lebensdauer | >3 Jahre | ||
Produktname | Durchmesser (mm/Zoll) | Hohlraumvolumen % | Packungsdichte kg/m3 |
Beta-Ring | 25(1) | 94 | 53 kg/m³ (3,3 lb/ft³) |
Beta-Ring | 50(2”) | 94 | 54 kg/m³ (3,4 lb/ft³) |
Beta-Ring | 76(3”) | 96 | 38 kg/m³ (2,4 lb/ft³) |
Besonderheit | 1. Ein niedriges Aspektverhältnis erhöht die Kapazität und reduziert den Druckabfall. Die bevorzugte vertikale Ausrichtung der Packungsachsen ermöglicht einen freien Gasstrom durch das Füllkörperbett. 2. Geringerer Druckabfall als bei Pall-Ringen und -Sätteln. | ||
Vorteil | Die offene Struktur und die bevorzugte vertikale Ausrichtung verhindern Fouling, indem sie es ermöglichen, dass Feststoffe leichter durch die Flüssigkeit durch das Bett gespült werden. Ein geringer Flüssigkeitsrückhalt minimiert den Säulenbestand und die Flüssigkeitsverweilzeit. Hohe Beständigkeit gegen chemische Korrosion, großer Hohlraum, energiesparend, niedrige Betriebskosten und einfaches Be- und Entladen. | ||
Anwendung | Diese verschiedenen Füllkörper aus Kunststoff werden häufig in der Erdöl- und Chemieindustrie, in der Alkalichlorid-, Gas- und Umweltschutzindustrie bei Höchsttemperaturen von 280 °C eingesetzt. |