RTO – Wärmeaustausch-Wabenkeramik
Funktionen
1. Reduzieren Sie den Wärmeverlust des Abgases und verbessern Sie die Kraftstoffeffizienz, um Energie zu sparen.
2. Erhöhen Sie die Brenntemperatur basierend auf der Theorie, verbessern Sie die atmosphärische Verbrennung, erfüllen Sie die hohen Temperaturen der thermischen Ausrüstung, erweitern Sie den Brennstoff mit niedrigem Heizwert, insbesondere den Anwendungsbereich von Hochöfen, verbessern Sie die Effizienz des Brennstoffs mit Heizwert und reduzieren Sie die Emissionen von Kohlegas mit niedrigem Heizwert.
3. Verbessern Sie die Bedingungen des Wärmeaustauschs in Herden, erhöhen Sie die Leistung der Geräte, steigern Sie die Qualität der Produkte und reduzieren Sie die Reinvestitionen in Geräte.
4. Reduzieren Sie die Abgasemissionen von Wärmeanlagen, verringern Sie die Luftverschmutzung und verbessern Sie die Umwelt.
Eigenschaften
Die Eigenschaften des Wabenkeramik-Regenerators sind: geringe Wärmeausdehnung, hohe spezifische Wärmekapazität, große spezifische Oberfläche, geringer Druckabfall, geringer Wärmewiderstand, gute Wärmeleitfähigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und vieles mehr. In der Metallurgie und der chemischen Industrie wird er als HTAC eingesetzt, wobei die Rückgewinnung der Emissionswärme, eine hocheffiziente Verbrennung und die Reduzierung von NOx kombiniert werden. Er spart Energie und reduziert NOx.
Materialien: Aluminiumoxid, dichtes Aluminiumoxid, Cordierit, dichter Cordierit, Mullit, Korund-Mullit und andere
Anwendung
Wabenkeramik ist die Schlüsselkomponente der Hochtemperatur-Verbrennungstechnologie (HTAC-Technologie). Sie wird häufig in verschiedenen Stoßstahl-, Hub-, Wärmebehandlungs-, Schmiede-, Schmelz-, Pfannen- und Verteilerröstern, Glühöfen, Strahlungsrohrbrennern und Glockenöfen in der metallurgischen Maschinenindustrie eingesetzt. In der Baustoffindustrie wird sie in verschiedenen Keramik- und Glasöfen sowie in der petrochemischen Industrie in verschiedenen Rohrheizöfen, Cracköfen und anderen Industrieöfen eingesetzt.
Technische Daten
100 x 100 x 100, 100 x 150 x 150, 150 x 150 x 150, 150 x 150 x 300 mm und andere
Lochanzahl: 25 x 25, 40 x 40, 43 x 43, 50 x 50, 60 x 60 und andere
Dimension
Dimension (mm) | Zellen (N × N) | Zelldichte (CPSI) | Kanalbreite (mm) | Innenwandstärke (mm) | Freier Querschnitt (%) |
150×150×300 | 20×20 | 11 | 6.00 | 1,35 | 64 |
150×150×300 | 25×25 | 18 | 4,90 | 1,00 | 67 |
150×150×300 | 32×32 | 33 | 3,70 | 0,90 | 63 |
150×150×300 | 40×40 | 46 | 3,00 | 0,70 | 64 |
150×150×300 | 43×43 | 50 | 2,80 | 0,65 | 64 |
150×150×300 | 50×50 | 72 | 2,40 | 0,60 | 61 |
150×150×300 | 59×59 | 100 | 2.10 | 0,43 | 68 |
Chemische Zusammensetzung
Artikel | Cordierit | Mullit | Aluminiumoxid-Porzellan | Porzellan mit hohem Aluminiumoxidgehalt | Korund |
Al2O3 | 33 | 65 | 54 | 67 | 72 |
SiO2 | 58 | 30 | 39 | 23 | 22 |
MgO | 7,5 | <1 | 3.3 | 1.7 | <1 |
Sonstiges | 1,5 | 14 | 3.7 | 8.3 | 5 |
Physikalische Eigenschaften
Artikel | Cordierit (Porös) | Mullit | Aluminiumoxid-Porzellan | Porzellan mit hohem Aluminiumoxidgehalt | Korund | |
Dichte (g/cm3) | 1.8 | 2.0 | 1.9 | 2.2 | 2.5 | |
Wasseraufnahme (%) | 23 | 18 | 20 | 13 | 12 | |
Wärmeausdehnungskoeffizient (×10-6K-1) (20~800℃) | ≤3,0 | ≤6,0 | ≤6,3 | ≤6,0 | ≤8,0 | |
Spezifische Wärmekapazität (J/Kg.K) (20~1000℃) | 750-900 | 1100-1300 | 850-1100 | 1000-1300 | 1300-1400 | |
Wärmeleitfähigkeit (W/mk) (20~1000℃) | 1,3-1,5 | 1,5-2,3 | 1,0-2,0 | 1,5-2,3 | 5~10 | |
Max. Betriebstemperatur (℃) | 1200 | 1400 | 1300 | 1400 | 1650 | |
Axiale Druckfestigkeit (MPa) | Trocken | ≥11 | ≥20 | ≥11 | ≥22 | ≥25 |
Eintauchen | ≥2,5 | ≥2,5 | ≥2,5 | ≥2,5 | ≥2,5 |